Aktuelles

Veranstaltungskalender
Es wurden an diesem Tag keine Veranstaltungen gefunden!

News

THF-Talk #2: Der Flughafen Tempelhof: Baugeschichte, Mythen, Denkmalschutz
03.02.2022

Im Gespräch mit Dr. Elke Dittrich, Bauhistorikerin in Berlin.    

LET'S TALK THF - Documentation of the conference on the Tempelhof airport building
13.12.2021

LET'S TALK THF - Documentation of the conference on the Tempelhof airport building to think along and interact!

LET'S TALK THF - Die Dokumentation Zur Konferenz zum Tempelhofer Flughafengebäude
10.11.2021

LET’S TALK THF – Die Dokumentation Zur Konferenz zum Tempelhofer Flughafengebäude zum Mitdenken und Mitmachen

Lets Talk THF! 01.09.-03.09.
13.08.2021

LET'S TALK THF! Lass uns reden, THF! Interaktive Konferenz rund ums Tempelhofer Flughafengebäude vom 01. - 03.09.2021

What's next THF? 03.09. | 10-12 Uhr
12.08.2021

Das Flughafengebäude weckt viele Begehrlichkeiten. Aber was ist wirklich notwendig, damit der THF dazu beiträgt, Berlin als lebenswerte Stadt zu erhalten? Welche Formen von Transparenz und Zusammenarbeit sind für die Entwicklung des Flughafengebäudes erforderlich und umsetzbar? Moderation: Anna-Lena Wenzel (99% Urban) Teilnehmende: Jutta Heim-Wenzler (Geschäftsführerin von Tempelhof Projekt GmbH) Susanna Kahlefeld (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Katalin

Be the Change Airport-Stage | 02.09. | 19-21 Uhr
12.08.2021

An diesem Abend dreht sich auch bei der Mehrwertvoll-Netzwerk-Bühne alles um den Flughafen Tempelhof und unsere gemeinsame Reise in die Zukunft. Welche spannenden Initiativen und Projekte entwickeln sich hier gerade? Wofür setzen sie sich ein und welches Reiseziel sollten wir warum anstreben? Wie kann man an Bord kommen, sich einbringen und mitfliegen?

Pfannkuchen und Tanzen | 28.08.2021 | 15 Uhr
12.08.2021

Pfannkuchen und Bewegungsworkshop - Das Torhaus Koch Kollektiv und ein besonderer Gast Wie hängen Bewegung und Essen mit Gesundheit und Wohlbefinden zusammen? Wie können wir uns durch Essen und Bewegung mit uns selbst und anderen verbinden? Was brauchen wir, um uns gesund und lebendig zu fühlen? All diese Fragen werden beantwortet.

Vollbremsung für den Ernährungscampus
19.12.2019

Im Koalitionsvertrag steht zum Flughafengebäude Tempelhof: „Das Nutzungskonzept wird partizipativ entwickelt und soll bereits parallel zu den notwendigen Sanierungsmaßnahmen Nutzungen und einen Gedenkort ermöglichen.“ Doch nun sollen die Bürger*innen offenbar erst einmal 5 bis 15 Jahre vor der Tür warten, bis sie sich wieder äußern dürfen. THF.VISION plant zusammen mit dem Berliner Ernährungsrat einen Ernährungscampus

Anfragen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus
08.10.2019

Die Initiative Thf.Vision hat sich die Mühe gemacht, Anfragen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus zum Flughafen Tempelhof (2013 bis heute) zu recherchieren und die Links für Euch zusammenzustellen. HIER könnt Ihr Euch informieren.

Diese Veranstaltungen finden von August bis September im CityLAB statt
12.08.2019

14.08.2019: Workshop „Sicher im Netz“, 18.00 – 19.30 Uhr Unser Mercator-Fellow Mirko Hohmann gibt eine niedrigschwellige Einführung in IT-Sicherheit und persönlichen Datenschutz für Einsteiger. Komm vorbei und lerne nutzerfreundliche und effektive Tricks, um Dich und Deine Daten online zu schützen. Anmeldung und mehr Informationen hier   27.08.2019: Navigating Berlin’s Open Data Landscape, 18.30 – 20.30

Planungstreffen zum Ernährungshof am 21. August in der Zollgarage
12.08.2019

Am 21. August von 17.30 – 21 Uhr findet in der Zollgarage ein Treffen der Initiative THF.Vision statt, bei dem das weitere Vorgehen bezüglich des Ernährungshofs/LebensMittelPunkts konkret weiter geplant werden soll. Die Initiative informiert über den Stand der Dinge und möchte in thematischen Arbeitsgruppen erste Schritte in Richtung Umsetzung gehen. THF.Vision erklärt die Hintergründe zum

TORHAUS FESTIVAL in den Startlöchern!
30.05.2019

Wie wollen wir leben? Im Tempelhofer Flughafen, in Berlin und auf der Welt? Rund um diese Fragen will die junge und selbstorganisierte Gruppe THF.NEXT in drei Wochen den Tempelhofer Flughafen aktivieren und lieben lernen. Sie wollen mit- und voneinander lernen, wie dieser Freiraum entwickelt werden kann. Das Torhausfestival bietet Raum zur Selbstorganisation und ist offen

Hallo Welt!
30.05.2019

WIR-SIND-THF ist online! ♥ Jetzt kann diese Seite Stück für Stück mit Leben gefüllt werden und dient den Bürger*innen hoffentlich als Unterstützung dabei, sich über den Beteiligungsprozess und die Entwicklung des Ortes zu informieren. Wir versuchen für Euch Informationen zusammenzutragen, über Mieter*innen, Initiativen, Projekte, Events, den Beteiligungsprozess, Räume und bauliche Herausforderungen usw., wir haften jedoch

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.