Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld

Trägerin des Volksbegehrens ist der Verein "Demokratische Initative 100% Tempelhofer Feld"

Der Verein „Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld e.V.“ ist im Juni 2012 gegründet worden.

Der Verein ist als gemeinnützig im Sinne des § 52 Abgabenordnung anerkannt.

Insbesondere setzt sich der Verein ein für

  • den Erhalt und die Weiterentwicklung des Tempelhofer Feldes in Berlin als innerstädtische Offenlandschaft,
  • den Erhalt und die Weiterentwicklung des wertvollen Landschaftsbildes des Tempelhofer Feldes, geprägt durch große, zusammenhängende Wiesenflächen,
  • den Schutz, die Erhaltung, Verbesserung und Pflege der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes auf dem Tempelhofer Feld mit seiner stadtklimatisch wirksamen Ausgleichfunktion,
  • den Erhalt und die Weiterentwicklung des eigentlichen Flugfeldes auf dem Tempelhofer Feld in seiner gesamten Größendimensionierung und Ausprägung mit seiner besonderen kulturhistorischen Bedeutung,
  • den Erhalt von und den angemessenen Umgang mit den auf dem Tempelhofer Feld befindlichen geschichtlichen Relikten aus der Zeit der NS-Herrschaft, als auf dem Tempelhofer Feld Konzentrations- und Zwangsarbeiterlager betrieben wurden,
  • die Ermöglichung solcher Erholungs- und Freizeitnutzungen, die den oben aufgeführten Zielen nicht widersprechen, in Anerkennung des Erholungsbedürfnisses der Bewohnerinnen und Bewohner im hochverdichteten Berliner Stadtgebiet.

Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld

Website

thf100

info@thf100.de