Presse

Hier findet Ihr gesammelte Berichterstattung aus der Presse.
Wenn Ihr Infos oder links zu Artikeln habt, schickt sie uns gerne :)

Redaktion: Heike Aghte, Jule Hanske, Mona Saddei, Christine Pohl

Website

info@wir-sind-thf.de

+49 176 21063136

Presseartikel

09.07.2021 - Berlin sucht nach einer Zukunft für das Flughafengebäude von Tempelhof

Am Flughafen Tempelhof steigt seit 15 Jahren nichts mehr auf. Das Gebäude ist riesig und immer wieder gibt es neue Ideen: Laufsteg, Filmkulisse, Unterkunft für Geflüchtete und zuletzt Impfzentrum. Doch was wird daraus langfristig? WEITERLESEN RBB24. Von Sabrina Wendling.

06.07.2021 - Debatte um Partys in Berliner Parks: "Öffentlicher Raum ist für alle da"

Statt über Partys zu mosern, sollten die Bezirke mit den Clubs über neue Konzepte und Flächen nachdenken, fordert Georg Kössler (Grüne). WEITERLESEN Taz. Von Bert Schultz.

29.06.2021 - Warum es keine schnelle Lösung gegen illegale Corona-Partys gibt

Um illegale Partys in Berliner Parks zu verhindern, werden bereits Zäune und Wachschutz gefordert. Die Bezirke lehnen ab. Eine Alternative wäre das Projekt „Draussenstadt“, mit 13 Feier-Standorten. Doch die kommen spät und fast nur im Osten der Stadt. WEITERLESEN RBB24. Von Sebastian Schöbel.

12.6.2021 - Neuköllner Bürgermeister Hikel bringt offizielle Park-Partys ins Spiel

Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), wirbt für die Idee, das Vorfeld des Tempelhofer Feldes für Partys in der Corona-Zeit zu öffnen. WEITERLESEN Veröffentlicht bei RBB24.

06.11.2020 - Großprojekt für min. 1 Milliarde Euro: Im Tempelhofer Hangar 5 dreht sich bald alles um Filme

Eine legendäre Kulisse für Blockbuster ist das Flughafengebäude Tempelhof schon lange. Bald sollen junge Leute dort auch Regie, Kamera, Drehbuch, Produktion vor Ort studieren können. Denn die Berliner Filmhochschule (DFFB) muss das Sony Center (Potsdamer Platz) verlassen. WEITERLESEN B.Z. Von Hildburg Bruns.

23.1.2020 BVV-Beschluss bekräftigt Umzug des AlliiertenMuseums

Die Bezirksverordnetenversammlung will das AlliiertenMuseum 2026 unbedingt nach Tempelhof holen. Nach dem Kulturausschuss hat auch sie für einen Antrag der CDU-Fraktion votiert.

17.1.2020 Messen neben der Fashion Week in Berlin: Neues Glück im Flughafen Tempelhof

Der Neustart der Messen funktioniert. Der Flughafen Tempelhof war eine gute Bühne - die Neubelebung des traditionsreichen Ortes weckte große Hoffnungen. 

11.1.2020 Direktor des Alliierten-Museums hält trotz Problemen am Umzug zum Flughafen Tempelhof fest

Wie geht es weiter mit dem Alliierten-Museum? Der geplante Umzug in den Hangar 7 des ehemaligen Flughafens Tempelhof verzögert sich voraussichtlich um mehrere Jahre.

8.1.2020 Abbau bis Ende März geplant - Ehemaliges Tempohome auf dem Tempelhofer Feld verschwindet

Das ehemalige Tempohome auf dem Tempelhofer Feld ist bald endgültig Geschichte. Noch im Januar soll mit dem Abtransport der rund 900 Wohncontainer begonnen werden, die eine Fläche von 74 000 Quadratmetern auf dem betonierten Flughafenvorfeld einnehmen.

5.12.2019 Umzug des Alliiertenmuseums in Berlin wird teurer als gedacht

Das Alliiertenmuseum soll von seinem derzeitigen Standort in Dahlem in den Hangar 7 im Flughafen Tempelhof umziehen. Der hat auch schon zugesagt. Doch jetzt ist klar: Die Sanierungskosten werden höher als angenommen.

30.11.2019 Bröckelnder Beton, rostige Stützen: Tempelhof ist marode

Auf Jahre hinaus wird es keine weitere Nutzung des einstigen Flughafens Tempelhof geben. Ähnlich schlecht steht es um das ICC.

28.11.2019 Marodes Flughafengebäude - Tempelhofer Visionen ohne Baugenehmigung

Neue Erkenntnisse zu fehlender Betriebssicherheit.

10.11.2019 Dach an Tempelhof-Tower wird saniert: Besucheröffnung 2021

Wo die Rosinenbomber landeten, liegt heute Berlins größter Park. Dass auch das historische Flughafengebäude für die Öffentlichkeit geöffnet wird, daran wird noch gearbeitet.

19.8.2019 Neues Besucherzentrum im Flughafen Tempelhof eröffnet am Jahresende

In jedem guten Reiseführer über Berlin taucht der ehemalige Flughafen Tempelhof auf. Kommen Gäste jedoch am Haupteingang an, stehen sie vor verschlossenen Türen.

7.8.2019 Behörden drängen ins ehemalige Flughafengebäude - Konzept für das Tempelhofer Kreativzentrum wackelt

Rot-Rot-Grün streitet über den Nutzungsplan für das Gebäude. Die SPD hätte gern mehr Platz für Behörden – doch Kultur und Kreative hätten dann das Nachsehen.

24.7.2019 Wie weiter mit dem Flughafen Tempelhof? - Flughafengebäude abreißen, neue Wohnungen aufbauen

Wiese oder Beton? Darum dreht sich im Kern der Streit um das Tempelhofer Feld.

26.6.2019 Brandschutzprobleme im früheren Flughafen - Gebäude in schlechterem Zustand als gedacht

Offenbar sind im größten Baudenkmal Europas ein paar unschöne Überraschungen aufgetaucht.

21.6.2019 Ein kleines Haus und viele Ideen

Tobias Kannler über das Torhausfestival.

18.6.2019 Das Berliner Polizeipräsidium braucht menschliche Feuermelder

Das Polizeipräsidium im ehemaligen Flughafengebäude in Tempelhof ist nur noch eine Schrottimmobilie.

18.6.2019 Flughafen Tempelhof braucht Brandwachen rund um die Uhr

Am Flughafen Tempelhof gibt es massive Brandschutz-Mängel. Polizei und Verkehrslenkung sind am meisten betroffen.

5.6.2019 Initiative thf:next fordert 80.000 Quadratmeter im früheren Tempelhofer Flughafen-Gebäude für gemeinnützige Projekte

Raum und Zeit zum Labern, Machen und Lachen für Visionen zur Nutzung des Tempelhofer Flughafengebäudes will das Torhaus Festival bieten, das am vergangenen Sonnabend sein drei Wochen dauerndes Programm eröffnete.

10.6.19 Europas größtes Baudenkmal. Das neue Tacheles soll in Tempelhof entstehen

Eine Initiative will das riesige Flughafengebäude von Tempelhof für gemeinnützige Zwecke öffnen. 

12.6.2019 Neue Ideen für den Flughafen Tempelhof

Neues Kunsthaus, oder gar ein eigenes Stadtviertel? Ein Festival sucht nach neuen Ideen für den Flughafen Tempelhof.

14.5.2019 Smart City neu denken

70 Jahre nach der Berliner Luftbrücke: Der Tempelhofer Flughafen könnte als Gemeingut zu einem Experimentier-, Forschungs- und Bildungsort werden

12.4.2019 Tempelhofer Feld: Bezirksverordnete streiten über Bebauung

CDU-Fraktionsvorsitzender Matthias Steuckardt kritisiert die Forderung der Mittelstandsvereinigung der Union nach einer Bebauung.

8.4.2019 Tempelhofer Feld soll Zentrum für Gewerbe werden

Auf dem Tempelhofer Feld will die Mittelstandsvereinigung der CDU ausschließlich Firmen ansiedeln. Wohnungsbau soll es nicht geben.

26.3.2019 SPD kritisiert Verzögerungen – Flughafenplanungen neu ausgerichtet

Bei der Nachnutzung des ehemaligen Tempelhofer Flughafens sollen alle mitreden dürfen. Dafür läuft bereits seit längerer Zeit ein Beteiligungsprozess. Der SPD-Fraktion in der BVV geht dies jedoch nicht schnell genug.

16.3.2019 Workshops und Kino - So will eine Initiative den Flughafen Tempelhof wiederbeleben

Aktionstag im Hangar 1 und Partizipationsverfahren.

12.3.2019 Ehemaliger Flughafen Tempelhof / Pannen, Pech - Partizipation

Die Berliner sollen bei der Nutzung des Tempelhofer Flughafengebäudes mitbestimmen. Doch das Verfahren stockt.

12.3.2019 Ehemaliger Flughafen Tempelhof: Pannen, Pech – Partizipation

Die Berliner sollen bei der Nutzung des Tempelhofer Flughafengebäudes mitbestimmen. Doch das Verfahren stockt.

4.3.2019 Technikmuseum-Chef: alte Flugzeuge in Tempelhof ausstellen

Wenn es nach dem Direktor des Deutschen Technikmuseums, Dirk Böndel, geht, kommen die dort jetzt gezeigten Flugzeuge nach Tempelhof.

4.3.2019 Neue Pläne für den Flughafen Tempelhof - kann Berlin sich das leisten?

Gerade schaukelt sich erneut eine Debatte um Neubauten am Rand des Tempelhofer Feldes hoch. Alle halbe Jahre wieder! Was dagegen aktuell den rot-rot-grünen Senat wirklich in Wallung bringt, ist die künftige Nutzung der riesigen Gebäude.

26.11.2018 750.000 Euro für Gedenken zum 70. Jubiläum der Luftbrücke

Die Berliner Lotto-Stiftung stellt anlässlich des 70. Jubiläums der "Berliner Luftbrücke" 750.000 Euro zur Verfügung.

30.10.2018 Flughafen Tempelhof: Dieser Airport ist ein echtes Problem

Zehn Jahre nach Einstellung des Flugbetriebs in Tempelhof stehen im Airport zigtausend Quadratmeter unsaniert leer.

24.10.2018 Flughafen seit zehn Jahren zu

Das letzte Flugzeug landete in Tempelhof jedoch nicht am letzten Tag vor der Schließung, dem 30. Oktober 2008, sondern erst anderthalb Jahre später.

10.5.2018 Tempelhof beflügelt Bürger

„Der ehemalige Flughafen ist kein Gebäude, sondern ein Stadtteil.“ Den gelte es jetzt fit zu machen, und zwar in einem „lustmachenden Arbeitsprozess.“

17.3.2018 Inside an enormous abandoned airport in Berlin that’s coming back to life

Außensicht auf Geschichte und neue Entwicklungen im Flughafen Tempelhof.

30.1.2018 Wie geht es weiter in Tempelhof?

Für Bürgermeister Michael Müller ist der große Ex-Flughafen Tempelhof ein „Schatz“, der saniert werden muss. Die Grünen sind skeptisch und wollen erst mal einen Plan.

20.1.2018 Berlins SPD will Hunderte Millionen in Tempelhof investieren

Der riesige Ex-Flughafen Tempelhof ist stark sanierungsbedürftig. Nun will Michael Müller den „Riesenschatz“ heben. Mit den Koalitionspartnern ist das noch nicht abgesprochen.

18.11.2017 Asbest und zu dünne Wände – ein Flughafen als Reparaturprojekt

Die Hangars in Tempelhof öffnen heute ihre Tore. Doch das riesige Gebäude ist stark sanierungsbedürftig. Ein Rundgang.

6.9.2017 Tempelhof in Bürgerhand

Am Mittwoch präsentierte die neue „Initiativgruppe Tempelhof“ ihren „Bürgerplan zum Tempelhofer Flughafengebäude“ der Öffentlichkeit.