Unterlagen aus dem Abgeordnetenhaus

Das Flughafenareal gehört dem Land Berlin. Wichtige Entscheidungen müssen daher vom Abgeordnetenhaus (AGH) getroffen werden. Zum Nachverfolgen der politischen Diskussionen sammeln wir hier interessante Dokumente aus dem AGH.

 

Jahresberichte

Auf Beschluss des Abgeordnetenhauses (vom 14.12.2017) muss dem Hauptausschuss jedes Jahr zum 30. Juni ein Bericht über den Entwcklungsstand und die Planungen des Flughafenareals vorgelegt werden. Hier sind die Berichte der letzten Jahre. Dazu kommen Berichte, die gesondert über die Verwendung von besonderen Fördermitteln informieren.

 

2021:

Nr 1391 T        Zwischenbericht: Zuwendungen an die Tempelhof Projekt GmbH für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof aus dem SIWA IV - Folgebericht, vorgelegt am 31. März 2021

 

2020:

Nr  1391 P       Zuwendungen an die Tempelhof Projekt GmbH für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof aus dem SIWA IV (Umschichtung der SIWA IV-Mittel), vorgelegt am 29. Juli 2020

Nr. 1391 O      Fortschrittsbericht Flughafenareal in Tempelhof (Planungen und Entwicklungen) und Hangarnutzung, vorgelegt am 30. 6.2020

 

2019:

Nr 1391H       Bericht über den Zeitraum März 2018 bis September 2019 mit Ausblick auf die Planungen 2020 ff, vorgelegt am 19.11.2019;

Nr. 1391 A-1  Ergänzung zum Bericht über die Planung und Entwicklungen des Flughafenareals in Tempelhof inklusive des Flughafengebäudes (rote Nr. 1391A), vorgelegt am 24. April 2019

 

2018

Nr 1391 A      Bericht über den Zeitraum März 2017 bis August 2018, mit Aisblick auf die Planungen 2019 ff, vorgelegt am 25.9.2018